Willkommen beim STV Oberägeri
Jahresbericht 2010 vom Präsidenten des Gesamtvereins des STV Oberägeri
Wenn ich ans Jubiläumsjahr 75 Jahre STV Oberägeri denke, bleiben mir zwei schöne Erinnerungen:
- Neues Logo mit einer tollen Broschüre
- Turnerchränzli getragen durch eine jugendliche Frische
Der Vorstand hat sich für dieses Jahr drei Jahresziele gegeben:
Mit Freuden darf ich feststellen, dass die gesetzten Ziele erreicht wurden:
- Homepage:
Die neue Homepage ist frisch, aktuell und kann von jedem Mitglied selber aktualisiert werden. Ich danke Michael Iten für seine speditive Art, wie er diese Homepage zeitgemäss eingerichtet hat.
- Ehrenmitglieder:
Mit der Mithilfe von Marcel Vock legen wir an dieser Versammlung mögliche Richtlinien vor.
- Optimierung des Trainingbetriebs:
Die Chillers können nun jeden Freitag in unserer Dreifachhalle trainieren. Wir suchen aber immer noch für die verdrängten Wasserballer eine optimale Ersatzhalle.
Mitglieder
Unser Verein musste auch dieses Jahr Mitglieder ziehen lassen. Trotzdem hat der Verein heute mehr Mitglieder als an der letzten GV. Wir zählen heute 410 Mitglieder.
2009: 379 Mitglieder
2010: 410 Mitglieder
Ich denke, dass wir einen Zuwachs verzeichnen können, verdanken wir guten Leitern und Leiterinnen und zeitgemässen Turnangeboten.So kann der Bewohner von Oberägeri bei uns wöchentlich in 26 Angeboten Fit and Fun geniessen. Unsere Aktivriege hat heute nicht mehr in einer Turnhalle Platz. Sie benötigen drei Hallen und sind oft an Wochenenden zu Spielen unterwegs. Neu im Angebot haben wir auch Yoga. Kids Dance besuchen 84 Jugendliche.
Sportliche Anlässe:
- Jubilissimo: Faustballturnier, Flag Footballturnier und Jugendturnen:Olympiade
- Grösstes Flag Football-Hallenturnier der Schweiz in Oberägeri
- Faustballer: Hallenturnier Oberägeri :
Oberägeri 1 3. Rang
Oberägeri 2 6. Rang - Rangers: Es war eine Meisterschaft, bei der es den Rangers für die Playoffs reichte, nicht mehr aber auch nicht weniger.
- Turnerchränzli: „Das sind no Zyte gsi“
- Teilnahme Quer durch Zug
- Frühjahrsmeeting in Zug: Martina Kühne gewinnt den Hochsprung - Wettbewerb in der Kat. U16
- Leichtathletikmeeting in Cham: Martina gewinnt Hochsprung mit 1.45 m
- Innerschweizerische Staffelmeisterschaft in Zukunft: Finalteilnahme
- Innerschweizer Einkampfmeisterschaften: Simone Kühne gewinnt mit glänzenden 9.09 sec. die Goldmedaille
- Jugitag: Sämi Rogenmoser, Adnan Becirbasic, Max und Finn Mangos gewannen die Goldmedallie in den Gruppenwettkämpfen
- Unihockey: Aus sportlicher Sicht ereignete sich historisches: Die Chillers nehmen ab September zum ersten Mal an der Grossfeldmeisterschaft teil.
- Sommerprogramm: Fondue-Plausch, Grillplausch im Naas, Vollmondwanderung, Boccia in Unterägeri, Luftgewehrschiessen
Turnerchränzli:
Einer der Höhepunkte des vergangenen Jahres war das Turnerkränzli. Rundum kamen Komplimente. Ich möchte unserem jungen OK unter der Leitung von Corinne Kessler und Michael Iten für den gelungenen Anlass herzlich danken.
Schmerzhaft ist es immer wieder, wenn die Verantwortlichen auf Helfersuche gehen. Es gibt leider immer noch Riegen, die sich vornehm von der Bühne und im Saal fernhalten. …trotzdem zeigt das Echo aus dem Dorf, dass man so ein Dorffest von uns erwartet. Vielleicht führt die Lösung wirklich nur, indem jede Riege eine obligatorische Anzahl Mithelfer stellen muss.
Ziele:
Der Vorstand hat sich fürs begonnene Jahr folgende Ziele gegeben:
- Materialwart: Wir möchten einen Materialwart oder eine Materialwärtin einsetzen. Jedes Mitglied sollte mindestens einmal im Jahr einen Trainer oder ein T-Shirt vom STV Oberägeri bestellen können. Aber bei wem?
- Neuer Trainer: Chillers, Rangers und Eidgenössisches Turnfest rufen nach einem Trainer. An der nächsten GV schlagen wir euch einen neuen Trainer vor.
Vorstand:
Der Gesamtvorstand hat seine Arbeit während sieben konstruktiven Sitzungen organisiert und delegiert. Ich möchte Urs und meinen Kolleginnen für die angenehme Zusammenarbeit danken. Ich denke wir erkennen jeweils die Probleme und packen sie an. Leider haben wir immer noch keine ideale Besetzung. Es fehlt uns immer noch ein technischer Leiter oder Leiterin.
Dank
Danken möchte ich allen Leiterinnen und Leitern, welche unzählige Stunden in der Turnhalle und viel freie Zeit mit Vor- und Weiterbildungsarbeit verbringen. Danken möchte ich auch unseren Gönnern/innen, den Gemeindebehörden von Oberägeri und den Hauswarten. Zudem haben wir einmal mehr einen grossen Betrag von unserem Hauptsponsor, der Raiffeisenbank Oberägeri – Sattel entgegen nehmen dürfen.
Im Namen des Vorstandes wünsche ich allen eine sportliche, gesunde und erfolgreiche Saison 2011.
Im Januar 2011
Der Präsident
Paul Iten
Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24
STV OBERÄGERI - NEWS
Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24
Herbstwanderung der Männergymnastik STV Oberägeri im September 2024
10.10.2024 - Ursi

Ziel – die grösste Insel der Schweiz – Ufenau – Zürichsee – gehört zu politischen Gemeinde Freienbach Kanton Schwyz. Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 741! «Wenn einer eine Reise tut –...
Weiterlesen...STV Oberägeri Ehrenmitgliedertreffen im September 2024
05.10.2024 - Ursi
Am diesjährigen Ehrenmitgliedertreffen des STV Oberägeri fanden sich am Donnerstagnachmittag, 26.9.2024, einige Angemeldete schon zum Schlechtwetterprogramm bei „Spiel-fit“ im Kafi Uszyt ein. Statt Minigolf in Unterägeri, spielten wir an diesem...
Weiterlesen...Neue Angebote: Familien Ballsport und Netzball - schnuppern bis Ende 2024 möglich!
24.09.2024 - Ursi

Jugendsport: Turnerjahr 2024/25
21.08.2024 - Jugendsport

Das neue Turnerjahr startet am 2. September 2024. Viele Informationen für das folgende Turnerjahr sind im Bereich «Jugendsport» zu finden. Anmeldungen und Reservationen werden im Vorfeld keine entgegengenommen. Hier geht's zum Anmeldeformular...
Weiterlesen...Erwachsenensport: 2. Semester Turnerjahr 2024
18.08.2024 - Ursi

Erwachsenensport STV Oberägeri "Mach mit - bliib fit" ist unser Motto für das 2. Semester 2024 im Turnverein Oberägeri. Über die ganze Woche verteilt gibt es Sportangebote für alle Altersgruppen ab 16...
Weiterlesen...Angebote STV Oberägeri
14.08.2024 - STV Oberägeri

Mier freued üs uf dich! Mach mit - bliib fit! Nach der Sommerpause 2024 strarten wir mit einem vielseitigen, polysportiven Angebot im Jugend- und Erwachsenensport. Chunnsch au ? Ab Montag bis Sonntag bewegen sich...
Weiterlesen...