Willkommen beim STV Oberägeri
76. Generalversammlung: Die Jungen kommen
Anlässlich der Generalversammlung des STV Oberägeri konnte Präsident Paul Iten mit Freude feststellen, dass der Vorstand mit 3 jungen Personen ergänzt werden kann. Ebenfalls wurde 2 verdienten Mitgliedern die Ehrenmitgliedschaft erteilt.
Fast 100 Turnende und eine Delegation der Sport Union Aegeri konnte Präsident Paul Iten anlässlich der 76. Generalversammlung vom 25. Februar im Foyer der Dreifachhalle Hofmatt in Oberägeri begrüssen. Zuerst orientierten die Gebrüder Hugener aus Unterägeri über das im Sommer 2011 in Unterägeri stattfindende Eidg. Armbrustschützenfest mit der Europameisterschaft. Sie appellierten an die Anwesenden mitzuhelfen, dass dieser Anlass für das Aegerital ein voller Erfolg wird.
Jahresberichte
In seinem Jahresbericht konnte Paul Iten festhalten, dass die wesentlichen Ziele für das Vereinsjahr 2010 erreicht wurden; die Homepage ist wieder aktuell, die Mitgliederzahl der aktiv Turnenden konnte erhöht werden und der Vorstand kann auf die heutige Generalversammlung wieder aufgestockt werden. Auch in diesem Jahr organisiert der STV Oberägeri wieder einige Anlässe, so das bereits anfangs Februar durchgeführte Training für die Gymnaestrada 2011 in Lausanne und dann im Herbst den kantonalen Gerätecup.
Kassier Urs Henggeler musste für das abgelaufene Vereinsjahr ein Defizit von rund CHF 25‘000.00 vermelden. Die Kosten für die Jubiläumsaktivitäten fielen stark ins Gewicht aber erfreulicherweise durfte der Verein auch mehr Gelder für Einsätze für Turnende ausgeben, die an vielen sportlichen Anlässen teilnahmen. Da der Verein immer noch auf gesunden Füssen steht und das Budget für 2011 ausgeglichen ist, gab es keine Diskussionen über die Vereinsfinanzen.
Anträge
Obwohl ein neues Vereinslogo geschaffen wurde, fand es die Generalversammlung nicht für notwendig, eine neue Vereinsfahne anzuschaffen.
Ebenfalls wurde eine straffe Regulierung für die Ernennung von Ehrenmitgliedern abgelehnt. Die Anwesenden haben Vertrauen in den Vorstand, dass dieser selber beurteilen kann, wer der Generalversammlung als Ehrenmitglied vorgeschlagen wird.
Der Vorstand wird auch eine Kommission einsetzen, die Vorschläge für einen neuen Vereinstrainingsanzug ausarbeiten soll.
Vorstand
Erfreulicherweise demissioniert kein Vorstandsmitglied auf die diesjährige Generalversammlung. Und noch erfreulicher ist, dass zusätzlich 3 neue junge Vorstandsmitglieder gewählt werden konnten. Es sind dies: Magnus Krienbühl, Labinot Arapi und Corinne Kessler. Mit Applaus wurden die bisherigen und neuen Vorstandsmitglieder gewählt. Da Magnus Krienbühl vom Rechnungsrevisor in den Vorstand wechselt musste dieses Amt neu besetzt werden. Gewählt wurde einstimmig Kurt Betschart.
Ehrenmitglieder
Nach der Ehrung der erfolgreichen Leichtathletinnen Simone und Karin Kühne und langjährigen Vereinsmitgliedern ernannte die Versammlung 2 verdiente Mitglieder aus der Männerriege zu Ehrenmitgliedern.
Albert Bienz war lange Jahre im Vorstand der Männerriege und ist auch heute noch mitverantwortlich, dass der Turnbetrieb bei den Erwachsenen reibungslos läuft. Er ist Leiter und dafür verantwortlich, dass vor einigen Jahren die Männer-Gymnastik gegründet wurde.
Marcel Vock ist seit Jahrzehnten Mitglied des Vereins und hat in verschiedenen Chargen mitgewirkt. Heute ist er immer noch der Obmann der Männerriege. Er ist auch immer da, wenn Helfer gebraucht werden oder wenn etwas zu organisieren ist.
Die Jungen habens gerichtet
Dominik Häusler zeigte sich sehr erfreut, dass das sehr junge OK das Chränzli 2010 hervorragend organisiert hatte. Es ist für den STV Oberägeri bezeichnend, dass junge Menschen Verantwortung übernehmen und im Verein Grosses leisten.
Nach dem offiziellen Teil der Generalversammlung wurden die Anwesenden von den Twinlikers aus dem Kanton Schwyz komödiantisch bestens unterhalten.
ernannte Ehrenmitglieder von links: Marcel Vock und Albert Bienz
Vorstand mit drei Neu gewählten Mitglieder: stehend von links: Luzia Schumacher; Labinot Arapi; Paul Iten; Martina Müller
vorne von links: Magnus Krienbühl und Urs Henggeler; es fehlt: Corinne Kessler
Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24
STV OBERÄGERI - NEWS
Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24
Herbstwanderung der Männergymnastik STV Oberägeri im September 2024
10.10.2024 - Ursi

Ziel – die grösste Insel der Schweiz – Ufenau – Zürichsee – gehört zu politischen Gemeinde Freienbach Kanton Schwyz. Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 741! «Wenn einer eine Reise tut –...
Weiterlesen...STV Oberägeri Ehrenmitgliedertreffen im September 2024
05.10.2024 - Ursi
Am diesjährigen Ehrenmitgliedertreffen des STV Oberägeri fanden sich am Donnerstagnachmittag, 26.9.2024, einige Angemeldete schon zum Schlechtwetterprogramm bei „Spiel-fit“ im Kafi Uszyt ein. Statt Minigolf in Unterägeri, spielten wir an diesem...
Weiterlesen...Neue Angebote: Familien Ballsport und Netzball - schnuppern bis Ende 2024 möglich!
24.09.2024 - Ursi

Jugendsport: Turnerjahr 2024/25
21.08.2024 - Jugendsport

Das neue Turnerjahr startet am 2. September 2024. Viele Informationen für das folgende Turnerjahr sind im Bereich «Jugendsport» zu finden. Anmeldungen und Reservationen werden im Vorfeld keine entgegengenommen. Hier geht's zum Anmeldeformular...
Weiterlesen...Erwachsenensport: 2. Semester Turnerjahr 2024
18.08.2024 - Ursi

Erwachsenensport STV Oberägeri "Mach mit - bliib fit" ist unser Motto für das 2. Semester 2024 im Turnverein Oberägeri. Über die ganze Woche verteilt gibt es Sportangebote für alle Altersgruppen ab 16...
Weiterlesen...Angebote STV Oberägeri
14.08.2024 - STV Oberägeri

Mier freued üs uf dich! Mach mit - bliib fit! Nach der Sommerpause 2024 strarten wir mit einem vielseitigen, polysportiven Angebot im Jugend- und Erwachsenensport. Chunnsch au ? Ab Montag bis Sonntag bewegen sich...
Weiterlesen...