Deprecated: Joomla\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 41

Deprecated: Return type of Joomla\Input\Input::count() should either be compatible with Countable::count(): int, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 170

Deprecated: Joomla\CMS\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/src/Input/Input.php on line 31

Deprecated: Joomla\CMS\Input\Cookie implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/src/Input/Cookie.php on line 21

Deprecated: Optional parameter $NodeContent declared before required parameter $cb_arg is implicitly treated as a required parameter in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/plugins/system/isekeywords/isekeywords.php on line 334

Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/src/Uri/Uri.php on line 141
Oberägeri Chillers: Jahresbericht 2010

Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24

Hauptsponsor

Raiffeisen Logo


Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24

Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24

Ägeri Sprint 2023

Oberägeri Chillers: Jahresbericht 2010

Januar – März 2010

Die zweite Kleinfeldsaison der Oberägeri Chillers näherte sich seinem Ende. In den letzten Meisterschaftsrunden zwischen Januar und März brillierten die Chillers auf dem Kleinfeld und dominierten in ihrer Meisterschaftsgruppe. Ein Highlight ist der 19:9 Sieg zum Saisonabschluss gegen den Talrivalen UHC Zuger Highlands!
Die Saison beenden die Chillers, welche das Fasnachtstief nicht unbeschadet überstanden, auf dem unglücklichen aber respektablen dritten Schlussrang.

 

März- Juni 2010

Die Meisterschaft ruht, nicht so die Chillers. Durch die grosse Mitgliederzahl und um dem Bedürfnis der Spieler gerecht zu werden, entscheiden sich die Chillers für einen Wechsel aufs Grossfeld. Die Planung der neuen Saison und der Kampf um den Hallenplatz beginnt…

 

Juni- August 2010

Dank dem entgegenkommen der Spielriege ist eine Belegung der gesamten Dreifachhalle am Freitagabend inzwischen möglich. Besten Dank an dieser Stelle! Doch damit ist die Geschichte noch nicht bereinigt, weitere Clubs erheben Anspruch auf die Halle, die Kommunikation ist mühsam.
Sportlich aber erleben die Chillers einen Aufschwung: Das vielbeachtete Cupspiel gegen Unihockey Luzern (welche ihr Kader auf diese Saison hin mit 3 NLA Spielern aufgestockt haben) wird zum Knüller. In ihrem ersten offiziellen Grossfeldspiel halten die Chillers mit dem scheinbar übermächtigen Gegner mit und verlieren nur knapp.

 

September – Dezember 2010

Der Kampf um die Dreifachhalle ist erneut entfacht. Die Ägeri Kickers halten sich nicht an den Hallenbelegungsplan und als dies geklärt ist, erscheint aus heiterem Himmel der SC Frosch regelmässig in der Halle. Der Trainingsbetrieb der Chillers leidet enorm, einige Mitglieder verlieren den Spass am Unihockey – wegen administrativen Problemen notabene. Präsident Paul Iten bemüht sich heftig um eine Lösung und findet eine.  Ende Dezember können die Chillers endlich wieder geregelt trainieren. Danke Paul, du hast die Chillers vor ihrem Untergang bewahrt!
Aus sportlicher Sicht ereignete sich historisches: Die Chillers nehmen ab September zum ersten Mal an der Grossfeldmeisterschaft teil. Es weht ein steiferer Wind als auf dem Kleinfeld und die Chillers sind gefordert. In den meisten Spielen können die Oberägeri Chillers gut mithalten, verlieren dann aber auf unglückliche Weise meist knapp – kein Wunder, wenn man bedenkt, dass nur sehr wenige Spieler Grossfelderfahrung haben und sich die Mannschaft zuerst akklimatisieren muss. Was unter besseren Trainingsbedingungen möglich gewesen wäre, steht in den Sternen…

 

Fazit

Die Oberägeri Chillers haben sich in der Unihockeywelt etabliert und sich einen Namen gemacht. Die Trainingsbedingungen und die Frequentierung der Trainings hat sich seit Ende Dezember stark gesteigert, was sich auf die sportliche Leistung positiv auswirken dürfte. Ein erster Erfolg konnte im neuen Jahr bereits verbucht werden: Das Heimturnier der Chillers am 9.1.10 war organisatorisch ein Erfolg und Sportlich resultierten ein Sieg und eine Niederlage – die Aufholjagd kann beginnen!