Deprecated: Joomla\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 41

Deprecated: Return type of Joomla\Input\Input::count() should either be compatible with Countable::count(): int, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 170

Deprecated: Joomla\CMS\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/src/Input/Input.php on line 31

Deprecated: Joomla\CMS\Input\Cookie implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/src/Input/Cookie.php on line 21

Deprecated: Optional parameter $NodeContent declared before required parameter $cb_arg is implicitly treated as a required parameter in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/plugins/system/isekeywords/isekeywords.php on line 334

Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/src/Uri/Uri.php on line 141
Jahresbericht Ägerital Rangers

Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24

Hauptsponsor

Raiffeisen Logo


Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24

Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24

Ägeri Sprint 2023

Jahresbericht Ägerital Rangers

Rangerbowl

Zum sechsten Mal haben die Ägerital Rangers im April zum grössten Flag Football-Hallenturnier der Schweiz geladen. Der Einladung sind nicht weniger als neun Teams gefolgt. Erstmals durften wir auch ein deutsches Team aus der Nähe von Frankfurt begrüssen. Nach einer starken Vorrunde der Rangers wartete im Halbfinale die neuformierte Mannschaft aus Bülach. Diese Mannschaft hat sich in der vergangen Spielen immer wieder als harter Brocken herausgestellt. Mit starker Leistung konnte man den Halbfinal schliesslich souverän gewinnen. Die Finalgegner waren keine Geringeren, als die amtierenden Schweizermeister Zürich Renegades, welchen man sich nach einem erfolgreichen Turnier geschlagen geben musste.

 

Big Bowl, Juni 2011

Wie üblich nahm man am wohl europaweit grössten Flag Football Turnier in Walldorf DE teil.

Völlig unerwartet war festzustellen, dass die Rangers das wahrscheinlich beste Turnier ihrer Vereinsgeschichte spielten. Mit einer sensationellen Teamleistung, einem unbändigen Willen und starken individuellen Leistungen verblüffte man ganz Flag-Europa und hat mit dem verdienten und unglaublich starken 8. Schlussrang (26 teilnehmende Teams!) alle gesteckten Ziele mehr als übertroffen! Man klassierte sich sogar einen Rang vor den Renegades und war somit mit Abstand das beste Schweizer Team;)

 

Meisterschaft

Auch an der CH-Meisterschaft zeigte sich, dass die momentane Rangerstruppe immer stärker wird. Bald war klar, dass die Playoffs, anders als in der Vergangenheit, relativ klar erreicht werden. Man spielte durchs Band relativ stark. Die vermeintlich schwachen Gegner machten zeitweise am meisten Mühe, was wohl meistens an der mentalen Einstellung lag.

Die Bülach Scorpions und die St. Gallen Vipers konnten in dieser CH-Meisterschaft leider nicht bezwungen werden. Der vorzeitige Saisonhöhepunkt war zweifelsfrei der sensationellen Sieg gegen den amtierenden CH-Meister aus Zürich. An einem regnerischen Tag konnte die Rangers-Truppe dieses Spiel völlig verdient klar für sich entscheiden. Die klare Playoff-Qualifikation war schlussendlich die Folge.

 

Playoffs

Ende September standen die Playoffs auf dem Programm. Einmal mehr musste man im Halbfinal gegen die St.Gallen Vipers antreten. Wir wollten die Sensation schaffen, denn in den vergangenen Jahren konnte man die St.Galler nie schlagen.

Es entwickelte sich ein packendes Spiel mit einer starken Rangerstruppe. Man konnte zwischenzeitlich mehr als mithalten und vor allem spielte man ruhiger als die immer nervöser werdenden Gegner. Leider musste man sich ganz knapp geschlagen geben. So ging man schliesslich mit einer äusserst knappen 37:40-Niederlage (und gleich vielen Touchdowns wie die Vipers!!!) gegen den haushohen Favoriten vom Feld.

Was die Rangers an diesem erreicht haben ist schon fast von historischer Bedeutung: noch nie war man so nahe am Finaleinzug und hatte so knapp gegen St. Gallen Vipers verloren.
Diese gewannen das Finalspiel ihrerseits mit 46:18, was die Leistung der Rangers noch einmal aufwertet.

 

Nationalmannschaft

Durch die verschiedenen starken Leistungen in der Saison wurden die Ägerital-Rangers auch für die Schweizer Nationalmannschaft interessant. Mit Labinot Arapi und Marco Fässler schafften den verdienten Sprung in das aktuelle Kader.

Die Schweizer Nationalmannschaft hat an der EM inThonon-les-Bains/Frankreich den guten 5. Schlussrang erreicht! Das Team wurde zudem vom Karl Nussbaumer, Gründer, langjähriger Präsident und Trainer der Rangers gecoacht.

 

Zukunft

Die zwei Neuzugänge von diesem Jahr, Marco und Urs Fässler und eine allgemein stärkere Mannschaft lässt uns positiv in die Zukunft blicken. Die Playoff-Qualifikation, in der kommenden Saison, ist ein Muss, vielmehr müssen Siege gegen die Spitzenteams angestrebt werden, damit mit etwas mehr Routine und Glück vielleicht auch um den Meistertitel mitgespielt werden kann. An den Turnieren will man als Mannschaft weiterhin positive Akzente setzten.

Eine bereits angestrebte Zusammenarbeit zu Trainingszwecken mit den Schwyz Rocks soll uns weiterbringen und zugleich anspornen. Das Kader der Ägerital Rangers soll wenn möglich breiter abgestützt werden, damit einzelne Ausfälle besser verkraftete werden können. Zu diesem Zweck werden wir uns in der kommenden Saison um Spielernachwuchs bemühen.

 

Dominik Iten, Headcoach Ägerital Rangers