Deprecated: Joomla\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 41

Deprecated: Return type of Joomla\Input\Input::count() should either be compatible with Countable::count(): int, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 170

Deprecated: Joomla\CMS\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/src/Input/Input.php on line 31

Deprecated: Joomla\CMS\Input\Cookie implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/src/Input/Cookie.php on line 21

Deprecated: Optional parameter $NodeContent declared before required parameter $cb_arg is implicitly treated as a required parameter in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/plugins/system/isekeywords/isekeywords.php on line 334

Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/src/Uri/Uri.php on line 141
Männerturnen: Wanderung auf dem Schächentaler Höhenweg

Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24

Hauptsponsor

Raiffeisen Logo


Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24

Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24

Ägeri Sprint 2023

Männerturnen: Wanderung auf dem Schächentaler Höhenweg

Die Wanderung der Männer des STV Oberägeri führte am letzten August-Samstag bei strahlendem Wetter ins Urnerland. Ziel war der Schächentaler Höhenweg vom Klausenpass zu den Eggbergen.

Rund 20 Mitglieder des STV Oberägeri trafen sich am Samstagmorgen bei der Maienmatt zur Fahrt in Privatautos zur Talstation Eggberge in Flüelen. Per pedes gings zum Telldenkmal im Urner Hauptort Altdorf. Dort bestieg man dann den Bus Richtung Klausenpass.

Eine Gruppe erreichte ihr Ziel bereits in Bürglen, während die Berggängigen bis zum Klausenpass fuhren.

Die „Bürgler-Gruppe“ liess es sich nicht nehmen, das Tellmuseum zu besuchen. Im Museum sind viele Gegenstände, Bilder und Schriften vorhanden, die die Geschichte von Wilhelm Tell darstellen. Paul Arnold, der Museumsführer, konnte interessante Anekdoten erzählen. Die Geschichte von Tell ist auch nicht historisch einwandfrei bewiesen, aber der Mythos ist nach wie vor enorm. Die Besucher aus Oberägeri können gut verstehen, dass vergangene Ereignisse nicht immer einwandfrei nachgewiesen werden können, liegt doch auch über der Schlacht am Morgarten ein Schleier der Unsicherheit.

Weiter ging die Reise mit dem Bus nach Spirigen und mit der Seilbahn zum Ratzi. Da wartete das Mittagessen auf die Reisenden. Auf Ratzi traf dann auch die Gruppe ein, welche zu Fuss vom Klausenpass kam.

Nach dem Essen führte der Weg zum Gehöft Bodenberg. Hier hatte Jonny Meier Kaffee und Urner Pastete organisiert. Brosi und Monika Gisler waren ausgezeichnete Gastgeber und Reto Gisler freute sich auch, dass sein Fachlehrer Jonny den Weg aufs herrlich gelegene Heimetli fand.

Bald aber musste man weiter, die einen zu Fuss, die anderen im Auto von Brosi Gisler. Doch schlussendlich hatte auch die „Auto-Gruppe“ noch einen rund zweieinhalbstündigen Fussmarsch vor sich.

Die Route führte dann über Biel zum Fleschseeli. Leider blieb keine Zeit mehr, im Beizli beim See noch einen Stundenhalt zu machen, denn man war schon ziemlich im Rückstand auf die Marschtabelle.

Schliesslich trafen dann alle Wanderer auf Eggberge ein und konnten in der Luftseilbahn den Höhenunterschied hinunter nach Flüelen bequem überwinden.

Schlussendlich waren alle froh, dass sie sich dann in der Turnanlage Feldli frisch machen konnten, denn es war noch zu früh, um nach Hause zu fahren.

Nach kurzer Fahrt erreichten die Oberägerer dann das Schloss A Pro in Seedorf. Hier bestand die Gelegenheit, das Mineralienmuseum zu besuchen. Verschiedene Teilnehmer zogen es aber vor, schon zum Apero in den Schlossgarten zu ziehen.

Nach dem Wandertag waren alle hungrig und liessen sich von den Wirtsleuten im Restaurant A Pro verwöhnen. Und dass dabei der vergangene strahlende Wandertag auch ein Thema war, versteht sich.

Dank Jonny Meier, einem Kenner des Urnerlandes durften die STVler einen unvergesslichen Tag erleben und die Gastfreundschaft der Urner kennen lernen. Danke Jonny.

> zur Bildergalerie

Bericht: Urs Schnieper
Fotos: René Köpfli