Deprecated: Joomla\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 41

Deprecated: Return type of Joomla\Input\Input::count() should either be compatible with Countable::count(): int, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 170

Deprecated: Joomla\CMS\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/src/Input/Input.php on line 31

Deprecated: Joomla\CMS\Input\Cookie implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/src/Input/Cookie.php on line 21

Deprecated: Optional parameter $NodeContent declared before required parameter $cb_arg is implicitly treated as a required parameter in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/plugins/system/isekeywords/isekeywords.php on line 334

Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/libraries/src/Uri/Uri.php on line 141
5. Hasen-Cup STV Oberägeri 2009

Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24

Hauptsponsor

Raiffeisen Logo


Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24

Deprecated: rtrim(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/59ab3bdf9182fd6d8d5659184eb96fa9/sites/b24.stvoberaegeri.ch/templates/stvo3/html/modules.php on line 24

Ägeri Sprint 2023

5. Hasen-Cup STV Oberägeri 2009

Schon im März Ostern?

Hasäjagd, Schoggihasen, Unihockey, Spielparcour und schnellscht Oberäger Bueb und Maitli.

Zum fünften Mal fand am 22. März der Hasencup des STV Oberägeri in der Dreifachhalle Hofmatt statt. 18 startende Teams, durchmischt mit 5 – 16 jährigen, kämpften um den Sieg.

Nach einem intensiven Einturnen mit Andi, starteten die 100 jugendlichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf drei Feldern mit dem Unihockytrunier. Alle gaben ihr Bestes, um so viele Tore wie Möglich zu schiessen und natürlich keine zu erhalten. Nicht jeder Mannschaft gelang das gleich gut, aber noch war nichts verloren, denn bei den Spielparcours am Nachmittag, konnten noch viele Punkte dazu gewonnen werden.

„Hasäjagd" auf dem Schulhausareal Hofmatt
Nach dem feinen Mittagessen, es gab Spagetti à la Remo, gings nach draussen auf die Hasäjad. Die 18 Teams mussten ihre gute Spürnase einsetzen, damit sie die 21 gut versteckten Hasen fanden. Mehr oder weniger gelang das allen Teams.

Um 13.30 Uhr fanden sich dann alle wieder in der Halle ein, um weitere Punkte zu ergattern. Mit viel Einsatz, Sportlichkeit und Geschick meisterten sie die schwierigen Spielparcours. Den Hindernisslauf mussten immer zwei aneinander gebundene Teilnehmer zusammen bestreiten. Wer da eine schnelle Zeit hinlegte, konnte viele Punkte für sein Team verbuchen.
Liegend auf einem Rollbrett, ging es ab Richtung Styroporbad in dem sich zwanzig Puzzleteile befanden. Wer die Teile in der kürzesten Zeit finden und zusammen setzten konnte, gewann die meisten Punkte. Oder eine andere Variante wäre gewesen, welches Team schafft es am schnellsten, das Styropor in der ganzen Halle zu verteilen!

Wer ist Der und Die schnellste?
Als Abschluss stand noch ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften in den Vorläufen jahrgangsweise um die Finalqualifikation für den Titel „dä schnellst Oberägerer Buäb" und „s schnellst Oberägerer Mäitli". Das Publikum konnte spannende Läufe, die zum Teil hauchdünn gewonnen wurden, miterleben.
Den Wanderpokal gewann bei den Knaben Galimir Petowski und  bei den Mädchen Martina Kühne. Nochmals herzliche Gratulation den Beiden.

Nun waren alle auf die Rangverkündigung gespannt. Welches Team hat wohl gewonnen?
Das Team von Urs hatte zuletzt die meisten Punkte gesammelt und damit auch die grössten Schoggihasen gewonnen. Doch für das OK waren alle Teilnehmer Sieger, denn Verlierer gab es an diesem Tag keine!

Alle haben den Applaus des Publikums genauso verdient wie das OK, die Helferinnen und Helfer in der Festwirtschaft und natürlich die Leiter und Leiterinnen, die alle zusammen zu einem gelungenen Anlass beigetragen haben.